Pilgerstammtisch 21. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Hier tref­fen sich: Men­schen die auf dem Jakobs­weg unter­wegs waren oder sein wol­len. Alle die Infos über den Cami­no Sant­ia­go de Com­pos­te­la, Cami­nos in Spa­ni­en , Por­tu­gal, Frank­reich, Wege in Deutsch­land und Skan­di­na­vi­en suchen und Tipps über Aus­rüs­tung, Anrei­se und Unter­künf­te brau­chen. Oder nur über das Pil­gern reden wollen.

Treff­punkt: “EIN­STEIN-City”, Scho­pen­stehl 32, 20095 Hamburg

Wir brau­chen kei­ne ver­bind­li­che Anmel­dung, aber es wäre doch sehr schön, wenn ihr zahl­reich erscheint!

Wir freu­en uns auf euch, sicher gibt es schon eini­ge Berich­te von den Wegen, wir sind gespannt.
Bis dahin Buen Camino.

Michae­la und Fred

www.pilgerstammtisch-hamburg.de

Jacobusweg “Lüneburger Heide” | Ein Tag mit dir | 1. Etappe von der Hauptkirche St. Jacobi nach Sinstorf

Sams­tag, 25. Okto­ber 2025 | 9: 00 Uhr | Pil­ger­weg­wei­ser an der Haupt­kir­che St. Jacobi

Unse­re Pil­ger­wan­de­rung beginnt an der mehr als 750 Jah­re alten Ham­bur­ger St. Jaco­bi-Kir­che, der Namens­ge­be­rin des Weges. Von der Haupt­kir­che St. Jaco­bi-Kir­che führt uns der Weg durch die Ham­bur­ger Hafen City und quert süd­lich der Hafen­Ci­ty die Nor­der­el­be. Über die Elb­in­seln Ved­del und Georgs­wer­der errei­chen wir Deutsch­lands größ­te Fluss-Insel: Wil­helms­burg. Der Weg führt uns vor­bei an den Res­ten des Schlos­ses und der über 600 Jah­ren alten Kreuz­kir­che in Kirch­dorf. Wei­ter süd­lich über­que­ren wir die Süd­er­el­be und nähern uns all­mäh­lich unse­rem heu­ti­gen Etap­pen­ziel Ham­burg Sinstorf. Unser Pil­ger­weg endet am ältes­ten Kir­chen­bau des Ham­bur­ger Stadt­ge­bie­tes: an der Kir­che in Sinstorf. 

Treff­punkt: 09:00 Uhr Haupt­kir­che St. Jaco­bi am Pil­ger­weg­wei­ser
Stre­cke: ca. 24 km
Ankunft: Sinstor­fer Kir­che (Bus 143 oder 14 in Rich­tung Bahn­hof HH-Har­burg) gegen 17:00 Uhr
Mit­zu­brin­gen: Ruck­sack­ver­pfle­gung, Getränk, Sitz­un­ter­la­ge
Beglei­tung: Wege­team vom Pil­ger­zen­trum St. Jaco­bi Hamburg

Dienstag “halbzehn”

28. Okto­ber 2025 | 9:30 Uhr | U‑Bahn Hal­te­stel­le Lat­ten­kamp, Aus­gang Bebel­al­lee, Meenk­wie­se unten

Winterpilgern 2025/2026 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark

Ab Okto­ber gibt es wie­der ein­mal im Monat eine geführ­te Pil­ger­wan­de­rung im Ham­bur­ger Stadt­park. Treff­punkt ist an jedem zwei­ten Sams­tag um 15:00 Uhr an der Stra­ßen­kreu­zung Borg­weg / Süd­ring / Otto-Wels-Straße.

Ter­mi­ne:

Sams­tag, 01. Novem­ber 2025

Sams­tag, 06. Dezem­ber 2025

Sams­tag, 03. Janu­ar 2026

Sams­tag, 07. Febru­ar 2026

Sams­tag, 07. März 2026

Sams­tag, 04. April 2026

„Gehen-Trauern-Wandeln“ — Pilgern für Trauernden  von Bad Oldesloe nach Nütschau und zurück @ Bahnhof

Bear­bei­ten

01. Novem­ber 2025 / 10:35 Uhr Bahn­hof Oldesloe

War­um fra­ge ich mich jeden Tag neu und bekom­me kei­ne Ant­wort War­um
War­um ohne Ant­wort den­noch aus­hal­ten, war­ten, bis ich fra­gen kann WOZU

Bei einer Pil­ger­tour von Oldes­loe durch das Bren­ner Moor zum Klos­ter Nüt­schau dei­nen Fra­gen nach­spü­ren, sich mit ande­ren Trau­ern­den aus­tau­schen, der beru­hi­gen­de Kraft und Stil­le der Natur anver­trau­en, sich berüh­ren las­sen und sich beim gemein­sa­men Kaf­fee­trin­ken im Klos­ter Nüt­schau an Leib und See­le stärken.

Wann: Sams­tag, 1. Novem­ber 2025, ca. 10 km, Treff­punkt 10.35 h, Bahn­hof Bad Oldes­loe
Kos­ten: 8,00 € (für Kaffee/Tee und Kuchen im Klos­ter Nüt­schau)
Bit­te wit­te­rungs­ent­spre­chen­de Klei­dung und fes­te Schu­he tra­gen, Sitz­kis­sen und Getränk mit­brin­gen. Bei Regen bzw. schlech­ter Wit­te­rung wird die Wan­de­rung ver­scho­ben (ggf. kurz­fris­tig nach­fra­gen.)
Anmel­dung: Dr. Bar­ba­ra Wil­de­boer, 0171 8502139 oder www.trauerinbewegung.de
Die Anzahl der Teil­neh­men­den ist auf 10 Per­so­nen begrenzt.